Ich nenne mich Kampfchoreografin. Aber was genau macht eine Kampfchoreografin eigentlich? Im folgenden Text möchte ich über das Berufsbild Kampfchoreografie und die Arbeit als freischaffende Künstlerin in einer Nische sprechen
Erstmal ganz grob: Als Kampfchoreografin bin ich neben der Regie, der Dramaturgie und der Ausstattung Teil des Regieteams. Manchmal sind da noch MusikerInnen dabei, oder Videoartists, oder IntimitätskoordinatorInnen. Als Teil des Regieteams bin ich meist maßgeblich am künstlerischen Schaffensprozess und Outcome einer Produktion beteiligt und arbeite im Schulterschluss mit den anderen Gewerken. Schließlich geht es um ein künstlerisches Gesamtergebnis. Damit das wirklich gut wird, müssen wir uns abstimmen, was wann wie zu sehen und hören sein soll.
Da die Welt noch etwas in Aufruhr ist, möchte ich dich dabei unterstützen, angstfrei und in deinem Zentrum zu bleiben. Die Online Yogastunden via Zoom sind live. Du kannst diese ganz einfach von zuhause aus streamen. Roll deine Matte aus und beweg dich mit mir!
Aktualisierung: Seit dem 08.06. sind die Yogastudios in München wieder geöffnet. Hurra! Falls du weiterhin zuhause üben möchtest, ist das kein Problem, wir streamen die Liveklassen weiterhin.
Buche Deine Online Yogastunde im Santosa Yoga München Suche dir im Stundenplan eine Yogastunde aus, die als „Online Übertragung“ benannt ist und buche wie gewohnt über die aktuellste Version der Eversports App oder unseren Kursplan.
Du kannst bis 30 min vor Beginn Deine Teilnahme buchen. Unsere Lehrer:innen werden für Dich pünktlich und wie gewohnt zum Klassenbeginn auf der Matte sitzen und Dich, wo immer Du gerade bist und Deine Matte ausrollen kannst, begrüßen – per LIVE VIDEO.
Tipp zur technischen Vorbereitung
Um vor Beginn der Yogastunde nicht in Eile zu geraten, empfehlen wir dir dich vorab für die Online Klasse vorzubereiten:
Wir nutzen den Streaming-Anbieter Zoom, mit dem Du direkt an der Online Yogastunde teilnehmen kannst. Lege Dir dafür bitte rechtzeitig ein kostenloses Konto bei Zoom an. Wenn Du zum ersten Mal über unseren Einladungs-Link an einem sogenannten „Meeting“, also an unserer Yogaklasse, teilnimmst, wird automatisch ein sogenannter Webbrowser-Client heruntergeladen, den Du installierst. Mach das am besten schon in Ruhe vorab manuell über diesen Link. Du kannst für die Übertragung der Yogastunde Dein Handy oder Deinen Computer nutzen. Installiere alles auf dem Gerät mit dem Du uns sehen willst!
Aufgrund der vermehrten Nachfrage findet unser beliebtes Kampfkunst und Yogaretreat Bäm&Om im Jahr 2019 noch einmal statt.
Für das Retreat im Spätsommer haben wir die Location gewechselt und freuen uns, das Bäm&Om nach Bayern holen zu dürfen!
Das Netzwerk Kampfchoreografie ist ein 2018 gegründeter loser Zusammenschluss freischaffender KünstlerInnen, deren Arbeit den Fokus auf Kampf-Choreografie und szenischer Gewalt liegt.
Intensiv Workshop – Inner Warrior – Vom Fühlen zum Denken zum Sein
Der „innere Krieger“, die „innere Kriegerin“ ist eine klassische Metapher des heutigen Yoga. Sie wird verwendet im Zusammenhang mit harten und ehrbaren Eigenschaften, wie Entscheidungsfähigkeit, mentaler/physischer Kraft und Konzentration. Das greift ein wenig zu kurz. Ein erfolgreicher Kämpfer weiß um die menschliche Dichotomie und kultiviert auch seine scheinbar weichen Seiten: z.B. Liebe, Hingabe und Selbstlosigkeit.
Zum 3. Mal findet das Bewegungsfestival in Würzburg statt.
Das Bewegungsfestival umfasst über 30 Workshops und findet in der größten Kampfkunstschule Würzburgs, im No4, statt.
Vom 21.-23.09.2018 habt ihr die Möglichkeit bei renommierten Bewegungspädagogen, Kampfkunst-, Fitness-, Tanz- und Yogalehrern zu trainieren.
Besucht Workshops zu Kampfkunst, Körperarbeit, Yoga, Tanz und Contact Improvisation, Qi Gong, Kettlebell und Fitness.
Vom 10.-13. Mai 2018 findet unser einzigartiges Kampfkunst und Yogaretreat im bezaubernden Hofgut Bernstein (Sulz a.N.) statt.
Vier Tage lang unterrichtet die Bewegungspädagogin, Kampfkünstlerin und Yogalehrerin Franzy Deutscher gemeinsam mit dem Kampfkünstler und Fitnesscoach Roland Roppelt (www.manufraktur.de) die philippinische Kampfkunst Kali und Anusara Yoga.
Zur Facebook-Veranstaltung, hier entlang.
### Update: Alle Plätze sind vergeben! ### (mehr …)
Schön dass du mehr über die einzelnen Workshops beim Bewegungsfestival erfahren möchtest!
Auf der folgenden Seite stellen wir dir die einzelnen Bewegungsformen näher vor, so dass du dir ein Bild davon machen kannst, was dich in den einzelnen Workshops erwartet.
Wer unterrichtet was? Hier gelangst du zu unseren Lehrern.
Diese Website setzt Cookies ein, um Ihnen ein gutes Nutzererlebnis zu gewährleisten. Die Cookies werden in Ihrem Browser hinterlegt. Sie erlauben uns beispielsweise zu erkennen, wenn Sie uns erneut besuchen und informieren uns darüber, welche Seiten Sie besonders interessant finden - und was wir verbessern müssen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen im Menü links bearbeiten.
Notwendige Cookies, um Einstellungen zu speichern
Diese Cookies erlauben uns, Ihre Cookie-Einstellungen für diese Seiten zu speichern. Klingt redundant, ist aber so.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, werden Ihre Cookie-Einstellungen nicht gespeichert - beim nächsten Besuch unserer Seiten müssen Sie Ihre Cookies erneut deaktivieren, wenn Sie keine Cookies mehr wollen.
Cookies von Drittanbietern
Wir verwenden Google Analytics um anonymisierte Nutzer-Statistiken zu speichern. So erfahren wir, welche Seiten unsere Nutzer interessant finden und wo wir nachbessern müssen.
Wenn Sie dieses Cookie beibehalten, helfen Sie uns, unsere Website datenbasiert zu verbessern, anstatt uns auf unser Bauchgefühl verlassen zu müssen.
Hinweis: Damit wir Ihre Änderungen für den nächsten Besuch speichern können, müssen die "notwendigen Cookies" aktiviert sein.